Dateien mit der Endung .drawio werden immer häufiger von Fachleuten, Studierenden und Entwicklern verwendet, die visuelle Diagramme erstellen oder gemeinsam bearbeiten müssen. Wenn du dich fragst, wie man eine drawio-Datei öffnet, zeigen wir dir in dieser Anleitung alle möglichen Methoden – sowohl über das Web als auch mit der offiziellen Desktop-App von draw.io (auch bekannt als diagrams.net).

Was ist eine drawio-Datei?

Bevor man sie öffnet, ist es hilfreich zu verstehen, was genau eine .drawio-Datei ist. Dieser Dateityp enthält Diagramme, die mit dem Tool draw.io erstellt wurden – eine kostenlose Open-Source-Plattform zur Erstellung von:

  • Flussdiagrammen

  • Organigrammen

  • Software-Architekturen

  • Netzwerkdiagrammen

  • Mindmaps

  • UML-Diagrammen

  • und vielem mehr

Das .drawio-Format speichert alle Informationen eines Diagramms – einschließlich Stile, Formen, Verbindungen und Metadaten – in einer einzigen Datei.


Möglichkeiten zum Öffnen einer drawio-Datei

Es gibt zwei Hauptmethoden:

1. drawio-Datei im Browser öffnen (ohne Installation)

Der schnellste Weg, eine .drawio-Datei zu öffnen, ist über die Webplattform von draw.io. Du brauchst nur eine Internetverbindung und einen modernen Browser wie Chrome, Firefox oder Edge.

Schritte zum Online-Öffnen einer drawio-Datei:

  1. Gehe zur offiziellen Website: https://draw.io/

  2. Ein Auswahlfenster erscheint, um zu wählen, wo die Datei gespeichert oder geladen werden soll. Die Optionen umfassen:

    • Google Drive

    • OneDrive

    • Dropbox

    • GitHub

    • GitLab

    • Von deinem Gerät

      select save diagram drawio
      select save diagram drawio
  3. Wähle die Option „Device“ (Gerät), wenn die .drawio-Datei auf deinem Computer gespeichert ist.

  4. Klicke anschließend auf „Open Existing Diagram“.

    open drawio
    open drawio
  5. Wähle deine .drawio-Datei von der Festplatte und warte einige Sekunden, bis sie geladen ist.

💡 Tipp: Du kannst die Datei direkt im Browser bearbeiten und sie anschließend im selben Format speichern oder als Bild (PNG, JPG) oder PDF exportieren.


2. drawio-Datei mit der Desktop-App öffnen (offline)

Wenn du häufig mit .drawio-Dateien arbeitest oder nicht vom Browser abhängig sein möchtest, kannst du die Draw.io Desktop-Anwendung installieren – verfügbar für Windows, macOS und Linux.

So lädst du Draw.io Desktop herunter und installierst es:

  1. Besuche https://www.drawio.com/

  2. Klicke auf den Button „Download“.

  3. Du wirst zur offiziellen GitHub-Seite der Releases weitergeleitet:
    https://github.com/jgraph/drawio-desktop/releases

    download drawio
    download drawio
  4. Lade die Datei für dein Betriebssystem herunter:

    • Windows Installer oder No Installer

    • macOS Universal

    • Linux (deb, AppImage oder rpm)

  5. Installiere die App wie gewohnt.

Nach der Installation:

  • Öffne die Anwendung.

  • Klicke auf „Bestehendes Diagramm öffnen“.

  • Navigiere zu deiner .drawio-Datei und öffne sie.

📂 Du kannst auch .drawio.svg– oder .drawio.png-Dateien öffnen, wenn sie mit bearbeitbaren Metadaten aus draw.io exportiert wurden.


Was tun, wenn sich eine drawio-Datei nicht öffnen lässt?

Wenn beim Öffnen einer drawio-Datei Fehler auftreten oder die Datei nicht richtig geladen wird, versuche Folgendes:

  • Überprüfe die Dateiendung: Sie sollte .drawio, .drawio.svg oder .drawio.png sein.

  • Stelle sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist: Versuche, sie auf einem anderen Computer oder Browser zu öffnen.

  • Probiere beide Methoden: Wenn es online nicht funktioniert, lade die Desktop-App herunter.


Warum draw.io für deine Diagramme verwenden?

Neben der kostenlosen Nutzung und plattformübergreifenden Verfügbarkeit bietet draw.io (diagrams.net) wichtige Vorteile:

  • Integration mit Cloud-Diensten wie Google Drive, OneDrive und Dropbox.

  • Kompatibilität mit Standardformaten wie XML, PNG, SVG, PDF.

  • Kollaborationsmodus online.

  • Keine Registrierung erforderlich.